top of page

Das Olivenöl für die Griechische kultur 

Der bekannteste Mythos rankt, dass das erste Olivenbaüm ist das Geschenk der göttin Athena in Athen.

Sie hat Olivenbaum mit ihrem Speer geschafft.Am bekanntesten ist wohl der Mythos vom Wettstreit zwischen den griechischen Göttern Athene und Poseidon. Beide wetteiferten um die Gunst der größten und einflussreichsten Stadt der damaligen Zeit. Doch nur wer den Einwohnern das beste und nützlichste Geschenk machte, sollte von Zeus zum Namenspatron der Stadt erkoren werden. 


Poseidon, der mächtige Gott der Meere, schenkte der trockenen Region einen Brunnen. Doch aus ihm floss nur Salzwasser. Athene aber, die Göttin der Weisheit, stieß ihre Lanze in den Boden und es wuchs ein Olivenbaum. Dieser spendete Nahrung, Olivenöl und Holz. Damit gewann sie das Duell und die Stadt Athen wurde nach ihr benannt. Jener Baum, so der Glaube, war der erste Olivenbaum der Welt. Von ihm sollen noch heute die ältesten Olivenbäume der Akropolis abstammen.

Der Olivenbaum war auch in der antiken Welt ein wertvolles Gut und wurde auf vielfache Weise geehrt.

Der Kranz aus Ölzweigen war die höchste Auszeichnung im antiken Griechenland und ein Symbol des Friedens. Die Athleten salbten sich ihren Körper vor und nach den Wettkämpfen mit dem Öl ein. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die alte griechen verwendeten Olivenöl als einer Diät. Sie gegessen nur Bröt, Öl, Wein und Hönig. Sie gegessen auch Käse, Milch, Fische und Fleisch. Sie verwendeten auch Olivenöl als Stoff für Beleuchtung. Sie verwenden Olivenöl nicht nur zum Essen, sondern auch zur Gesundheit und zur Kosmetikartikel. Olivenöl bietet Weichheit für jedes Gewebe. Es hilft auch die Nährungsmittel frisch bleiben.

 

Im klassische Griechenland gibt viele Informationen für Olivensanbau. Es ist ein Totem-Baum, besonders für die Handwerkern angesichts des Olivenöls als die Quelle der Stadtgründung.

Aristaios ist in der griechischen Mythologie der Sohn des Gottes Apollon und der Nymphe Kyrene. Aristaios war ein Gott der Landbevölkerung und wurde besonders in Kyrene, Arkadien und auf den Inseln Keos verehrt, wohl auch in Böotien. Auf Sizilien huldigten ihm vor allem die Ölbauern. Er hat viele Methode für Olivenöls Produktion erfindet. Dank Aristaios haben wir heute die moderne Mühle.

bottom of page